Danke, AG Fananwälte!
- KURVENHELDEN
- 31. März
- 1 Min. Lesezeit
Die seit 2010 aktive Arbeitsgemeinschaft Fananwälte hat ihre Aktivitäten im März 2025 nach 15-jähriger Arbeit eingestellt.

AG Fananwälte verabschiedet sich: Was bleibt von 15 Jahren Einsatz für Fanrechte?
Die AG Fananwälte zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück. Nach 15 Jahren intensiver Arbeit an der Seite der Fans sehen die engagierten Anwälte ihr ursprüngliches Ziel als erreicht an: Fußballfans haben heute eine starke Stimme und sind durch zahlreiche Fanhilfen in der Lage, ihre Rechte selbstbewusst zu vertreten.
Ein Meilenstein für die Fanrechte
Als die AG Fananwälte gegründet wurde, war die Rechtslage für Fans oft unklar, juristische Unterstützung schwer zu finden. Es fehlte eine bundesweite Vernetzung der in Fußballfragen spezialisierten Anwälte. Diese Lücke schloss die Arbeitsgemeinschaft über Jahre hinweg: Sie begleitete zahlreiche Verfahren, stärkte die Position von Fans als Verfassungssubjekte und trat öffentlich für eine faire rechtliche Behandlung ein.
Heute ist die Situation eine andere. Über zwei Dutzend Fan- und Rechtshilfeinitiativen existieren mittlerweile in Deutschland. Sie bieten Beratung an, setzen sich für Betroffene ein und sind in der Lage, sich mit Vereinen, Verbänden oder der Politik auseinanderzusetzen.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Der Rückzug der AG Fananwälte aus der Öffentlichkeit bedeutet nicht, dass ihr Einsatz endet. Die Mitglieder werden weiterhin Fans anwaltlich vertreten und sich gegenseitig unterstützen – allerdings ohne eine gemeinsame öffentliche Plattform. Die Verantwortung liegt nun verstärkt bei den bestehenden Initiativen, die das Thema Fanrechte weiter vorantreiben.
Mit dem Abschied der AG Fananwälte geht eine Ära zu Ende, doch ihr Vermächtnis bleibt: Fans sind heute besser organisiert, rechtlich informierter und entschlossener denn je, für ihre Rechte einzustehen. Und deshalb:
DANKE, AG FANANWÄLTE!
Quelle: https://www.fananwaelte.de/
Comments